Außerschulische Partner

                                                                                                         

verallia                                          01_weizenegger1

                                                                                     Bildergebnis für lissmac logo

Unser Bestreben als Realschule ist es, die Schüler*innen beim Berufswahlprozess zu begleiten und sie zur Ausbildungsreife zu führen. Um diese Begleitung praxisnah zu gestalten, kooperiert die Realschule Bad Wurzach mit Bildungspartnern. Bildungspartnerschaften sind eine win-win-Situation für beide Seiten. Dadurch werden die Schülerinnen und Schüler bei der Entscheidungsfindung in der Berufswahl durch praktische Erfahrungen unterstützt. Die Arbeitswelt wird erlebbar gemacht und sie erhalten einen realistischen Einblick in die Berufswelt. Dadurch sollen die Jugendlichen in die Lage versetzt werden, sich fundierter für einen Weg ins Berufsleben entscheiden zu können.

Die kooperierenden Unternehmen profitieren davon, frühzeitig Kontakt zu geeigneten Bewerber*innen zu erhalten.

Zwischenzeitlich pflegen wir mit sechs verschiedenen Unternehmen Bildungspartnerschaften. 

Darüber hinaus arbeitet die Realschule im Bereich Berufsorientierung mit diversen weiteren regionalen Partnern zusammen. Zum Beispiel mit sozialen Einrichtungen, welche gerne die Schüler*innen für ein Praktikum aufnehmen, um auch hier einen Einblick in das jeweilige Berufsbild zu geben.

Beispiel für eine gelebte Bildungspartnerschaft

Die Technikgruppen in Klasse 8 bekamen die Möglichkeit, zusammen mit Mitarbeitern von Verallia und Lissmac ein Werkstattprojekt durchzuführen. Ziel war es, eine Uhr aus Metall zu bauen. Geplant wurde in der Schule, für die praktischen Arbeiten stellten unsere Bildungspartner ihre Lehrwerkstätten zur Verfügung.

Dieses Gemeinschaftsprojekt wurde zu einer großen Bereicherung für die Schüler*innen und die teilnehmenden Unternehmen.